Spende in neue Wärmebildkamera investiert
Seit über 25 Jahren schon bestehend leiste der „Verein der Freunde und Förderer der Staatlichen gewerblichen Berufsschule Bogen“ wertvolle Dienste, sagte Bogens Bürgermeister Franz Schedlbauer, der diesen Förderverein mit aus der Taufe gehoben hatte und den er seitdem als erster Vorsitzender begleitet. „Wir stellen dank unserer Mitglieder über den normalen Haushalt hinausgehende finanzielle Mittel für die Anschaffung von Unterrichts-, Lehr- und Lernmittel zur Verfügung und unterstützten bereits mit über 60000 Euro diese Schule, die Auszubildende nach dem Grundsatz unterrichtet „Für unsere Lehrlinge die beste Ausbildung“. Am Donnerstag gab es für Oberstudiendirektor Johann Dilger, den Leiter der Fraunhofer Berufsschule in Straubing, deren Außenstelle die Bogener Schule ist, und den Bogener Außenstellenleiter Studiendirektor Josef Anzinger, wieder einen Grund zur Freude. Denn der Förderverein hatte mit einem Betrag von 2500 Euro, den die Sparkasse Niederbayern-Mitte — ebenfalls immer schon Sponsor der Schule — mit einer Spende von 500 Euro auf die Summe von 3000 Euro erhöhte, eine Infrarot-Wärmebildkamera angeschafft. Oberstudiendirektor Dilger unterstrich die große Bedeutung dieser Kamera: „Ganz den modernen technischen Anforderungen angepasst, wird von unseren Lehrlingen ein hohes Maß an „Know-how“ verlangt, um alle Arbeitsabläufe auch in ihrer umweltfreundlichen Energieeffizienz präzise zur Ausführung zu bringen“. Studiendirektor Anzinger und der für die Ausbildung von Fliesenlegern und Maurern verantwortliche Oberstudienrat Paul Zäch zeigten sich beeindruckt davon, wie gerade in den Baubereichen mit dieser speziellen Wärmebildkamera in unterschiedlichen Farbgebungen Wärmeverluste erkannt und dann entsprechend behoben werden können. -
Straubinger Tagblatt vom 29.04.2013