Schülerinnen spenden für SEKFU
Engagement für Bedürftige
Am Berufsorientierungstag „Werkstatt der Zukunft erleben“ zeigten die angehenden Konditoren und Bäcker den Besuchern, vorwiegend Eltern mit ihren Kindern in der Berufswahlphase, welche Möglichkeiten und Herausforderungen ihr Handwerk bietet und stellten vielfältige Köstlichkeiten vom Baumkuchen bis zu Schokolade her. Eine Kostprobe konnten die zahlreichen Gäste gegen eine Spende im Schulcafé genießen. Einige Schülerinnen der Klasse BAV12 für Fachverkäuferinnen sorgten dort, unterstützt von den Lehrkräften des Fachbereiches Ernährung, für einen reibungslosen Ablauf.
Nun konnten sie den Reinerlös des Cafébetriebes, eine Spende von 250,00 €, an „SEKFU“, einen Förderverein für Kinder und Senioren in Uganda übergeben. Dieser Verein hat sich die Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort zur Aufgabe gemacht. Mit dem Geld wird Kindern eine Ausbildung ermöglicht und Senioren eine medizinische Versorgung. Die vom Verein unterstützten Bedürftigen leben in der Region Mpigi, westlich der Hauptstadt Kampala gelegen.
Religionslehrerin Uta Lederer-Hensel (3.v.re.) nahm die Spende der Schülerinnen im Beisein von Schulleiter Johann Dilger (rechts), Mitarbeiterin der Schulleitung Ute Hentschirsch-Gall (links) sowie der Fachlehrkräfte Karl-Heinz Schuster, Julia Beck, Christian Schütz und Franz Eyerer (zweite Reihe, von links) entgegen. Sie wird das Geld an den von ihr gegründeten Verein „SEKFU“ weiterleiten.