Agnes Bernauer – zuckersüß?!
Tortenwettbewerb für junge Konditorinnen und Konditoren
Ein Porträt der jungen Bernauerin und einen Badezuber, aber auch ein auf tragische Weise durch die Donau getrenntes Liebespaar schufen – allerdings aus Zucker, Marzipan und Schokolade - die angehenden Konditorinnen und Konditoren im dritten Ausbildungsjahr beim Tortenwettbewerb mit dem Motto „Agnes Bernauer Festspiele 2015“.
Bereits zum vierten Mal veranstaltete unsere Schule, an der alle Auszubildenden zu Konditorinnen und Konditoren aus dem Regierungsbezirk Niederbayern unterrichtet werden, den Schülerwettbewerb „Großer Preis von Niederbayern“. Traditionell wird ein Ereignis der Region als Thema ausgewählt, in diesem Jahr das Tragödienspiel um die Liebesgeschichte von Herzog Albrecht und Agnes Bernauer.
Am 25. April 2015 setzten die sechzehn teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Fachklasse für Konditoren das Motto äußerst unterschiedlich, aber in jeder Hinsicht phantasievoll und auch außergewöhnlich um und präsentierten abschließend kreativ gestaltete und handwerklich überzeugende Formtorten. Schon seit Beginn des Jahres hatten sie Ideen gesammelt, Zeichnungen angefertigt, Details geübt und Arbeitsabläufe geplant.
Die Ideen überraschten: Das Herzogschloss und der Stadtturm aus Kuvertüre, mit Zuckerperlen besetzte Kronen und Spitzhüte aus Marzipan und Zucker, Porträts des Herzogspaares, die typische geballte Faust der sterbenden Bernauerin und nicht zuletzt eine Torte mit Textpassagen aus dem Historienspiel modellierten die Wettbewerbsteilnehmer.